
Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei FALA
Nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz sowie der effiziente Umgang mit Ressourcen gehören zu unseren zentralen Unternehmenszielen. Sie sind entscheidend dafür, unser Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.
Bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, bei Investitionen und Re-Investitionen sowie im laufenden Betrieb unserer Produktionsanlagen legen wir großen Wert darauf, die Auswirkungen auf Umwelt und Klima so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig möchten wir, dass unsere Produkte bei unseren Kunden einen spürbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Jeder einzelne Mitarbeitende trägt Verantwortung dafür, natürliche Ressourcen bewusst zu nutzen und durch sein tägliches Handeln aktiv zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen.
Fala engagiert sich bei Ökoprofit [Was ist Ökoprofit?]
Um kontinuierlich nachhaltiger zu werden, nimmt Fala derzeit an der Einsteigerrunde ÖKOPROFIT Hannover [PDF] teil. Mit unserer Teilnahme an ÖKOPROFIT und der aktiven Mitwirkung aller Mitarbeiter/innen tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung an unserem Standort bei.
Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT Hannover unter:
Was wollen wir im Rahmen von Ökoprofit erreichen?
Mit unserer Teilnahme an ÖKOPROFIT möchten wir den betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz in unserem Unternehmen gezielt weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, Rohstoffe und Energie effizienter zu nutzen, Kosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Verleihung der ÖKOPROFIT-Umweltauszeichnung am Ende des Projektjahres gibt uns zudem die Möglichkeit, unser Engagement nach außen sichtbar zu machen – als Zeichen für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften.
Dazu haben wir Umweltleitlinien definiert und veröffentlicht, die als Rahmen für unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten dienen.
Welche Aufgaben und Maßnahmen leiten wir daraus ab?
Die wichtigsten Aufgaben, die wir uns im Rahmen des Projektes vorgenommen haben, sind:
- Entwicklung eines Umweltprogramms zur Abfall- und Emissionsminderung
- Erfassung und Bewertung der wichtigsten Stoff- und Energieströme im Unternehmen
- Organisatorische Verankerung der Umweltvorsorge durch die Festlegung von Zuständigkeiten, Umweltleitlinien und Zielvorgaben
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und den verantwortungsvollen Umgang mit Gefahrstoffen weiter verbessern
Nachhaltigkeit steht im Fokus: Auswahl an aktiven Maßnahmen
- Erstellung eines Energiekonzepts zu Dekarbonisierung der Energieversorgung
- Vollständige Umstellung auf LED-Beleuchtung
- Planung einer PV-Anlage
- Entwicklung umweltfreundlicher Produkte (u. a. Produkte mit EU Ecolabel)
- Nutzung von Elektroautos seit 2024
Nachhaltigkeit bei Fala – ein gemeinsames Ziel
Unser Ziel ist es, nachhaltiges Denken und Handeln fest im Unternehmen zu verankern und stetig weiterzuentwickeln. Jede*r kann dazu beitragen – mit Ideen, Engagement und bewussten Entscheidungen im Arbeitsalltag.
Fragen, Anregungen oder Impulse zum Thema? Wir freuen uns über jede Rückmeldung unter:
Weiterführende Informationen und Dokumente zum Thema Nachhaltigkeit